Evangelische Jugend hilft der Stadthäger Beratungsstelle Spende für Obdachlose: Herd, Töpfe, Pfannen Zwischen
zwei und 82 Kilogramm: 330 Terrier in der Liethhalle ausgestellt
Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 23.04.07 hat am 22.04.07 die ![]() Bürgermeister Schäfer eröffnet den Frühlingsmarkt Alles dreht sich, alles bewegt sich ![]() Der Bürgermeister dreht mit dem Sohnemann eine Runde. (Foto: © SN clb)
Rösertor:
Podiumsrunde im Schulzentrum / Bürgermeister fordert Konzept
Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 21.04.07 Zur offiziellen Eröffnung kommen 30 Abnehmer / Ausgabestelle ist auf Dauer zu klein „Tafel“ liefert sogar Spargel und Erdbeeren Vom
Klavierkonzert bis zum Busch-Abend
Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 20.04.07 200-Millionen-Klage: Oberlandesgericht weist Berufung ab / Höltershinken „enttäuscht und entsetzt“ Heye KG verliert Prozess gegen Dresdner Bank ![]() Karte
kostet drei Euro / Mit Veranstaltungskalender
![]() Das Heft gibt es gratis, die kleine Karte kostet drei Euro. In der nächsten Woche startet der „Preisspaß“. (Foto: © SN rnk) Boule-Vorrunde
endet am 20. Juni
Verkehrs-
und Verschönerungsverein Obernkirchen e.V.
![]() Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 19.04.07 Bis das Grafengeschlecht die Marienfigur entfernen ließ / Was Stiftsbesucher heute alles erfahren Einst ein gefragter Wallfahrtsort
Anteil
kostet rund 2500 Euro
Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 18.04.07 Stübke (Grüne) contra Schulze-Elvert (CDU): Wie viel Geld für Ratsmitglieder, Bürgermeister und Fraktionschefs? „Doppelzahlungen für einige Privilegierte“ Raum
im DRK-Heim für Lebensmittel präpariert / Datei für Abnehmer
wird angelegt
![]() So sieht das Schild aus, das künftig auf die Ausgabestelle der „Obernkirchener Tafel“ hinweist. DRK-Mitglied Kai Sprenger hält es in die Höhe. (Foto: © SN sig) Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 17.04.07 Aber bis 1.30 Uhr nachts wird durchgearbeitet / Heute durchgehend offen Wort gehalten: Freibad offen – Wasser 28 Grad
„Stimmungen“:
Maria Bögel stellt in der Sparkasse aus
Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 16.04.07 Gebäude befindet sich in Privatbesitz / Was sagt der Konzern? / Im Herbst zwei Ausstellungen Oetker - Haus: Museum im Teilbereich? ![]() Oetkerhaus in Obernkirchen ![]() Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 14.04.07 Lutz Weisbecker ist neuer Geschäftsführer / Vertrag von Ingo Bretthauer vorzeitig aufgelöst Bornemann: 52 Prozent im Familienbesitz ![]() Der neue Bornemann-Geschäftsführer Lutz Weisbecker und Sekretärin Sabine Meyer. (Foto: © SN sig) ![]() Wer
hilft mit beim Aufräumen?
Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 13.04.07 Oliver Schäfer als Bürgermeister feierlich vereidigt / Konrad Bögel aus dem Rat verabschiedet „Brauchen Mut, um gemeinsam in eine Richtung zu gehen“
Vorbereitende
Gespräche beim Besuch in La Flèche / Studentin leistet Auslandspraktikum
in der Info-Galerie
![]() Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 12.04.07 Schau des Rassekaninchenzuchtvereins F581 Lindhorst in der Liethhalle Kaninchen haben Hochkonjunktur Internationale
Konzerte im Stift: Abelardo Galang II spielt Werke von Haydn, Chopin und
Liszt
![]() Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 11.04.07 Neue Drainage, Zäune und Pfosten / Boule-Anlage muss weichen / TCO-Vorstand erwartet Ehrengäste Platzanlage wird rundumsaniert Naturschutzbund
und Vodafone sammeln alte Mobiltelefone / Neue Annahmestelle im Rathaus
Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 10.04.07 Ehrenamtliches Bauteam im Einsatz: Stiftskirche erhält Toilettenanlage, Lagerräume und neuen Stromverteiler Brocken aus der Wand gebrochen Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 07.04.07 Stadtrat: Schäfer und Bögel scheiden aus / Viele Wahlen Stühlerücken und Neuzuteilungen Geld
für Sanierung vorhanden / Museum legt Konzept vor / Am 23. April Gespräch
mit Landkreis
Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 05.04.07 Der neue Bürgermeister Oliver Schäfer zu Zukunft, Krippenplätzen, Finanzen und Konrad Bögel Alle sollen sehen, dass was gemacht wird ![]() Bürgermeister Oliver Schäfer (Foto: © SN) Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 04.04.07 ![]() „Mensch Wilhelm, nicht doch zu früh?“
Wechsel
an der Spitze der Obernkirchener Polizeistation
![]() Polizeihauptkommissar Ralf Burzlaff (rechts) und sein Nachfolger Polizeihauptkommissar Arno Hansing. (Foto: © SN rnk) Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 03.04.07 Besuch anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Partnerschaft mit La Flèche / Reiseziel ist Lothringen Gesandter eröffnet Vortragsreihe Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 02.04.07 Im Becken und Umkleidebereich fehlen noch Fliesen / Vorverkauf verlängert Am 15. April wird eröffnet – so oder so ![]() Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 31.03.07 Inzwischen verfügen die Brandbekämpfer bei Heye auch über digitale Meldeempfänger Glasfabrik hat Werksfeuerwehr aufgerüstet ![]() Immer wieder wird auf dem werkseigenen Gelände der Ernstfall geübt. (Foto: © SN sig) Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 30.03.07 Bauernhof wird renoviert: Wände gedämmt und mit Lehm verputzt / Moderne Wand- und Fußbodenheizung Gesundes Raumklima, halbierte Energiekosten Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 28.03.07 Museumsfest, Spitzenchor und Lese-Abend: Kulturfenster sorgt für kulturelle Höhepunkte Das ganze Jahr: Kultur für Augen, Ohren und Zunge Kindergarten
plant „Gesundheitswochen“: Süßigkeiten sind nicht immer die
beste Belohnung
Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 27.03.07 Wahlen beim SPD-Ortsverein Röhrkasten: Vorstand im Amt bestätigt „Partnerschaft hat sich bewährt“ ![]() Bestätigt: Karl-Heinz Struckmeier (Foto: © SN sig) Heuhotel
im Zeichen der Frühjahrsausstellung
Quelle: © Schaumburger Nachrichten vom 26.03.07 „Wollen nicht länger warten“: Provisorische Ausgabestelle im DRK-Heim an der Beeker Straße Rotes Kreuz startet „Tafel“ am 16. April ![]() Dieter Horstmeyer freut sich über diese Beleuchtungskörper, die dem Roten Kreuz gespendet worden sind. (Foto: © SN sig) Aquarien
– und Terrarienausstellung im „Sonnenhof“
Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 24.03.07 Sport Aktuell: Der Spielmacher im Team der Nichtbeachteten „Wir steigen in die 1. Bundesliga auf!“ Fußball-Profi Massimilian Porcello über den KSC, die Arminia und die Motivation. Obernkirchen/Karlsruhe (rnk). Es läuft gut für Massimilian Porcello: Mit dem Karlsruher SC klopft der beidfüßige Mittelfeldspieler laut und vernehmlich an die Tür des Fußball-Oberhauses, den Aufstieg in die 1. Bundesliga werden sich die Badener wohl nicht mehr nehmen lassen. Der ganze Bericht in der © Schaumburger Zeitung, 23.03.2007
![]() (Foto: © obk-info 22.03.07) Jugendring:
Gabriele Franz bleibt kommissarisch Geschäftsführerin / Noch
keine Nachfolgelösung
![]() Aus berufenem Munde gibt es viel Lob für Gabriele Franz (links): Fachausschussvorsitzende Beate Krantz bedankt sich. (Foto: © SN sig) Landesverband
der Gartenbauvereine hat Sorgen / Dieter Kellermeier bleibt Präsident
Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 22.03.07 ![]() (Foto: © obk-info 21.03.07) Wilhelm
Busch: Info-Galerie
zeigt eine Bilderausstellung
![]() Wiedensahl, wie es Busch einst sah. (Repro: © SN sig) Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 21.03.07 7. Schaumburger Bau- und Energieforum zeigt Wege zum Sparen und zum Klimaschutz auf Ausstellung wird zur echten Punktlandung ![]() Kreis verfügt über eine schlagkräftige Umweltschutzeinheit Landrat: „Wir haben unsere Kräfte gebündelt“ Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 17.03.07 Insolvenz der alten Heye KG vor Oberlandesgericht: Wo lag die Kreditlinie? Buschmeier erinnert sich an „Spitzen bis 40 Millionen“ Bau-
und Energieforum setzt wieder auf „Qualität statt Quantität“
Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 16.03.07 Kulturfenster: Vorsitzender kündigt Abschied an / Verein feiert 20. „Geburtstag“ „Aushängeschilder der Stadt“ ![]() Kulturfenster-Vorsitzender Rolf-Bernd de Groot (Foto: © SN rnk) Kreisausschuss
besichtigt Leibzucht und Vehlener Mühle / Energiespar-Wettbewerb für
kreiseigene Schulen
Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 15.03.07 Auswirkungen des Verkaufs der Rexam-Glassparte an die Ardagh Glass Group noch offen Heye-Glas: „Wir wissen noch nichts“ ![]() Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 14.03.07 Kreissportbund ehrt 100 Mitglieder aus 51 Vereinen / Landrat als Schirmherr und „Glücksfee“ zugleich „Stille Stars“ halten das Räderwerk in Gang Kalle-Zlenko-Turnier:
Der HSV-Fan-Club tritt nicht an
![]() Das gelingt auch nicht vielen Teams: Die Vehlener Dorfjugend hat ihren Titel beim diesjährigen Traditionsturnier verteidigt. (Foto: © SN rnk) Verkehrs-
und Verschönerungsverein Obernkirchen e.V.
Obernkirchener
Verein für Wirtschaftsförderung zieht Bilanz / Neue Stadtpläne
Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 13.03.07 Bertelsmann-Statistik zeigt auf, wohin die Reise geht / Überalterung nicht zu übersehen Verlust von Arbeitsplätzen hemmt den Aufstieg Clemens
Keich löst Wolfgang Bolte als Ortsbrandmeister ab
Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 12.03.07 Energierechnung nicht bezahlt: Biastochs leben aus der Gießkanne / „Wild-West-Manieren“ Stadtwerke drehen Hahn ab 15-Jähriger
hat ein außergewöhnliches Hobby
„OK-Konzept“
bietet Platz für Veranstaltungen
Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 10.03.07 Weiteres Zeichen der Bergstadt: Nach erneuter Schändung Ehrentafel am jüdischen Friedhof errichtet Frieden und Totenruhe wahren ![]() Michael Fürst (links), Vorsitzender des Landesverbandes der jüdischen Gemeinden, und Stadtdirektor Wilhelm Mevert weihen die neu errichtete Ehrentafel am jüdischen Friedhof ein. (Foto: © SN clb) Jüdische Geschichte in Obernkirchen Männerchor
organisiert den „Tag des Liedes“
![]() Event-Manager Andreas
Steuer will die „Mukketier-Bande“ aus Berlin nach Obernkirchen holen
Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 09.03.07 Obernkirchener Geschäftsleute sind sich einig: Es wird sich nicht viel ändern / Für Großstädte sinnvoll „Längere Öffnungszeiten sind nicht notwendig“ Noch anmelden für
die Boule-Meisterschaft / Auslosung am 15. April
![]() Grünen-Fraktion sorgt sich um demographische Entwicklung / 5000 Euro für Energiekonzept gefordert Neue Baugebiete sollen Einwohner locken Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 07.03.07 Von der Arbeitslosigkeit in die Selbständigkeit: Obernkirchenerin gründet Agentur für Haushaltshilfe „Helfende Hände“ putzen, bügeln und wischen Hospizgruppe Obernkirchen-Auetal
hilft bei Trauerbewältigung
Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 06.03.07 Ökumenisches Treffen von Frauen zum Weltgebetstag Schöpfung nicht ausbeuten In der Kreissporthalle
Obernkirchen am Freitag, 9. März 2007 ab 18.45 Uhr
Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 05.03.07 Schausteller hoffen auf besseres Wetter / Großes Angebot an Buden und Karussells Frühlingsmarkt in den April verlegt ![]() Schneeberge auf den Karussells im letzten Frühjahr: Um dem vorzubeugen, wird der Markt 2007 erst im April veranstaltet. (Foto: © SN sig) ![]() Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 03.03.07 Nabu äußert Bedenken: Weniger Lebensmittel und Mais als Stromspender? / Mischkulturen sinnvoller Monokulturen durch Biogasanlagen? Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 02.03.07 Im Sonnenbrinkbad wird saniert und umgebaut „Suchen dringend freiwillige Helfer“ ![]() Seit 13 Jahren im „Sonnenhof“:
Die Cafeteria und ihre ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen
![]() Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 01.03.07 Rat unterstützt Zusammenarbeit auf Kreisebene zur Förderung des ländlichen Raumes „Grünes Licht“ für Kooperations-Projekt ![]() Durch ILEK-Projekte soll auch der Tourismus in ländlichen Regionen gefördert werden. Die Besucher können sich dann an Anblicken wie diesem Mühlenteich erfreuen. (Foto: © SN sig) Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 28.02.07 Auch beim „Tag der Niedersachsen“ dabei Im Juni lockt das Trachtenfest ![]() (Foto: © Schaumburger Nachrichten sig) „Jump-Day“: Schulabgänger
werden erstmalig auf den Eintritt ins Berufsleben vorbereitet
Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 27.02.07 Innen neue Raumaufteilung / Verwaltungsausschuss fasst wichtige Beschlüsse Treppe und Aufzug für Rathaus ![]() An der Rückseite des Rathauses soll eine Außentreppe mit Aufzug angebaut werden. (Foto: © SN sig) Fest am „Marktkauf“ groß geplant Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 26.02.07 Markt plant Erweiterung und will besseren Verkehrsanschluss / Suche nach Nachfolgelösung beginnt So gut wie sicher: Aldi zieht zum „Rösertor“ ![]() Was wird aus den Geschäften am Bornemannplatz, wenn der Aldi-Markt als „Zugpferd“ diesen Standort verlässt? (Foto: © SN sig) Motorsägenkurse
können finanziert werden
„Neuordnung von Aufgaben
und Zusammensetzung von Fachausschüssen des Rates“ mehrheitlich abgelehnt
Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 24.02.07 Rat verabschiedet erstmals ausgeglichenen Haushalt / Große Einmütigkeit bei den Fraktionen Trendwende: Schuldenabbau nächstes Ziel Der Rat der Stadt Obernkirchen
![]() ![]() (Fotos: © Schaumburger Nachrichten) Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 23.02.07 Chancen für eine Wiederbelebung der Strecke sinken / Peter Schultz will sich weiterhin einsetzen Obernkirchener Bahnhof wird am 30. Juni geschlossen Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 22.02.07 Baulücke an der Langen Straße verschwindet / Erdarbeiten beginnen im Frühjahr „Deutsche Haus“: Nachfolge-Projekt genehmigt ![]() Noch herrscht auf dem Abbruchgelände des „Deutschen Hauses“ Ruhe. Im Frühjahr soll dort mit dem Bau eines Mehrfamilienhauses begonnen werden. (Foto: © SN sig) ![]() Ein Wohn- und Geschäftshaus soll in naher Zukunft auf dem Grundstück des „Deutschen Hauses“ errichtet werden. (© SN: pr.) Golfclub Schaumburg: Neues
Gastronomie-Konzept zum 15. März
![]() Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 21.02.07 Morgen Bestandsaufnahme / Schienenbus im Stundentakt Sieben Stationen und neue Parkplätze ![]() Noch fährt kein Zug nach Irgendwo: Geht es nach den Befürwortern der Strecke, wird sich dies bald ändern. (Fotomontage: © Peter Schultz) Zur Internetumfrage: Personenverkehr auf der Rinteln-Stadthagener Eisenbahn Zum Bericht: Zwei Befürworter nehmen den VVO bei der Hauptversammlung in die Pflicht Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 20.02.07 SPD Ortsverein Obernkirchen: „Ministerpräsident Wulff steht für gar nichts“ / Struckmeier: Grundschule Krainhagen bleibt „Wer CDU wählt, schadet dem Landkreis“ Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 19.02.07 Kindergarten am Kleistring beteiligt sich an Niedersachsen-Projekt / Zwei Jahre Dauer Mit „Florina“ gegen Übergewicht TCO erleichtert über
Bestandsschutz / Austausch mit Spielern aus La Flèche geplant
Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 17.02.07 Klein und handlich: Karte soll mit Veranstaltungskalender für Einkauf in der Stadt werben Der Preis-Spaß geht in die dritte Runde ![]() So könnte das neue Logo auf der Karte aussehen, das Motiv soll jährlich ausgewechselt werden: Als Hintergrund gibt es 2007 ein mattiertes Foto aus dem Stadtbild (hier: die beiden Kirchen) sowie ein Sandsteinobjekt. (Repro:SN pr) Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 16.02.07 Höhere Schlüsselzuweisungen und Steuereinnahmen lassen Rat und Verwaltung aufatmen Etat für 2007: Die schwarze Null ist da Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 15.02.07 „WIR für Obernkirchen“ hat neuen Vorsitzenden Kirsch löst Bögel ab Vehlen:
Zwei große Themen im SPD-Landtags-Wahlkampf / Struckmeier: „Aldi-Umzug
schlechteste Lösung“
Krainhagen: Von Glockenspiel
bis Saxophon: SV-Nachwuchs zeigt beim Vorspiel-Nachmittag, was er kann
Quelle:Schaumburger Nachrichten vom 14.02.07 Ausschuss informiert sich über neue Steuerungstechnik in der Grundschule Energieersparnis von mehr als 20 Prozent Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 13.02.07 Verkehrs- und Verschönerungsverein Obernkirchen e.V. Wechsel beim VVO ![]() Der neue Vorstand des VVO Klarer
Auftrag der Mitgliederversammlung / Volker Wehmeyer bleibt Vorsitzender
HSV Fan-Club „Blauer Stern
Schaumburg e.V.“
![]() Das Bild zeigt Fanclubchef Uwe Rennekamp (hinten, von links), Kindergartenleiterin Maren Witte und den SVO-Vorsitzenden Andreas Jürgens sowie Michèle Rennekamp (vorn, von links), Lukas Häveker und Maximilian Kressin. (Foto: © SN sig) ![]() Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 12.02.07 Umzug gefährdet städtebauliches Projekt / Nicht nur die Stadt hat Bedenken / „Umverteilungseffekt in der Stadt“ Aldi will zum „Rösertor“: Verwaist der Bornemann-Platz? ![]() Aldi ist das Zugpferd in der Innenstadt. Gegen einen Umzug des Discounters gibt es viele Bedenken. (Foto: © SN sig) Männergesangverein
von 1870 Obernkirchen e.V.
![]() Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 10.02.07 Eisenbahn: Zwei Befürworter nehmen den VVO bei der Hauptversammlung in die Pflicht „Wie Sie damit fertig werden, ist Ihre Sache“ ![]() So soll es werden: Mit der Eisenbahn durch blühende Schaumburger Landschaften. (Foto: © SN tol) Beispiel: Der Haller Willem – Moderner Nahverkehr auf Traditionsstrecke Vier TCO-Tennisplätze
samt Drainage saniert / Beiträge stabil
Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 09.02.07 Öffnungszeiten der Kindergärten werden geändert / Drei „halbe“ Gruppen geplant Krippenkinder kommen in die „Rasselbande“ Viel vorgenommen: Naturschützer
stellen ihr Jahresprogramm vor
Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 08.02.07 Gruppe WIR/Grüne will Personenzüge fahren lassen / Erster Schritt soll Streckenbegehung sein „Zugauto“ als Vision für RStV-Strecke Nach
Stilllegung: Wie viele Mitarbeiter werden entlassen? / Betriebsratchef:
Weniger als 18
Platz für Polstergarnituren
und ein Bistro / Aufträge gehen an das heimische Handwerk
Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 07.02.07 Feuerwehr: Aktive wählen einstimmig Nils Adrian / Problem: Er wohnt in Liekwegen, nicht in Gelldorf Der richtige Mann am falschen Ort ![]() Nils Adrian (Foto: © SN sig) Alle reden vom Wetter
– auch die Bauern: Plusgrade lassen die Wintersaaten wachsen
Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 06.02.07 Förderverein verliert (beinahe) traditionell seine „Eiswette“ / Neptun lässt schwören Dank Klimawandel: Vision wird Wirklichkeit ![]() Sechs Grad warm ist auch ganz schön kalt: Heinz-Gerhard Schöttelndreier (von links), Friedrich Meier, Klaus Schneider als Neptun und Wolfgang Hein wollen nur eines: wieder raus. (Foto: © SN rnk) ![]() Gute Laune, leckeres Wintergemüse
und mehr als 500 Gäste
Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 05.02.07 Gelldorf: Kirstin Battaglia bleibt SPD-Vorsitzende „Wollen zur Ortspolitik beitragen“ Krainhagen: Hausaufgaben
gemacht: Für ihr Baugebiet setzen Besitzer und Architekt die Vorgabe
des Ortsrates um
Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 03.02.07 ![]() Zur Zeit kann man dort eine Winterlandschaft bewundern. (Foto: © Stefanie Kirsch) Eiswette bereits verloren?
Lebensqualität daheim fördern und erhalten Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 02.02.07 ![]() Am 1. Februar 1997 habe ich die Homepage ins Internet gestellt. Mein Ziel ist es, meine kleine Heimatstadt in der Welt etwas bekannter zu machen. Ich hoffe, daß viele Besucher in unsere alte Stadt kommen. Es lohnt sich wirklich! Freuen würde ich mich, wenn Ihnen meine Seiten gefallen. Frank Ackemann Senioren in der Computerwelt / Sozialverband startet zweiten Grundkurs Keine Angst vor Mäusen und Viren Kolpingfamilie Obernkirchen
Quelle: Schaumburger Nachrichten vom 01.02.07 Der Borkenkäfer droht: Die gefällten Fichten müssen aus dem Wald geholt werden Trotz „Kyrill“: Holz wird nicht billiger ![]() Die Wege sind wieder frei: Auch oberhalb Krainhagens sind die Eichen und Buchen zerlegt und gestapelt worden. Jetzt werden die tiefer im Wald befindlichen Fichten herausgeholt und aufgearbeitet. (Foto: © SN rnk) Vogelgrippe
in Ungarn bereitet Sorgen
Noch keine Ratsinformation per Internet. Finanzausschuss lehnt Bögel-Antrag ab Quelle:
Schaumburger
Nachrichten vom 31.01.07
![]() Zur Bergstadt Obernkirchen (Startseite) ![]() |