Inhaltsverzeichnis
Mitteilungsblatt Schaumburger Haus- und Grundvereine
Haus & Grund im Landkreis Schaumburg (SN)
Ausgabe
Datum
Titel
     
1
Oktober 2004
Kein rechtlicher Artikel
2
April 2005
Ab 2006: Ohne Energiepass 
kein Hauskauf (Autor: F. Wittum)
3
Oktober 2005
Kein rechtlicher Artikel
4
April 2006
Kein rechtlicher Artikel
5
Oktober 2006
 
6
April 2007
Artikel: April 2007
Erbschaftssteuerrecht verfassungswidrig
(Autor: F. Wittum)
7
Oktober 2007
Bewertung von Mietgrundstücken im 
Jahr 2007 (Autor: Ingrid Beelenherm)

Wie sichere ich mein Vermögen? 
(Autor: F. Wittum)

Grenzen für Überschwemmungsgebiete 
prüfen (Autor: Gisbert Haver)

Neues aus der Schaumburger Rechtsprechung 
(Autor: F. Wittum)

8
April 2008
Was ist überhaupt was? 
Energieausweise und Energiesparberatung 
(Autor: Claudia Völkening (Dipl.-Ing. FH) 
(Ingenieurbüro Wehmeyer)

Die Reform des Erbschaftssteuer- und 
Bewertungsrechts (Autor: Ingrid Beelenherm)

Die Knöllchen von Obernkirchen, 
Haus & Grund-Verein übernimmt Strafzettel 
bis zu 20 EUR für Neumitglieder 
(Autor: F. Wittum)

9
Oktober 2008
„Ausfrieren“ des Mieters ist möglich.
Bei Mietrückständen können Vermieter u.U. zu Selbsthilfemaßnahmen greifen 
(Autor: F. Wittum)

Zauberwort heißt „Berliner Räumung“ 
So können Vermieter eine teuer Zwangsräumung 
von säumigen Mietern umgehen
(Autor: M. Wittum)

Der Familienpool: Die Alternative 
Eine überlegenswerte Möglichkeit 
zur Übertragung von Immobilien 
(Autor: Ingrid Beelenherm)

10
April 2009
Glücksfall oder Reinfall? Was bei der 
Wohnungsvermietung an ALG-II-Empfänger 
passieren kann 
(Autor: F. Wittum)

Wenn Rentner ins Visier der Steuerfahndung 
geraten. Was Senioren bei der Steuererklärung 
beachten sollten.
(Autor: M. Wittum)

11
Oktober 2009
Der Jägerzaun: Nachbarschaftsstreitigkeiten 
vor Schaumburger Gerichten 
(Autor: M. Wittum)

Grundschulden-Freiheit hat Vorrang 
vor Ersparnisgründen 
(Autor: F. Wittum)

Neue Aspkete zum Erbschaftssteuerrecht 
(Autor: M. Wittum)

12
April 2010
Sollten Gaskunden Geld zurückfordern? Nachzahlungsforderungen nicht 
widerstandslos hinnehmen.
(Autor: M. Wittum)

Die Reform nach der Reform.
Das Erbschaftssteuergesetz sorgt 
weiter für reichlich Diskussionsstoff.
(Autor: Ingrid Beelenherm)

Ökonomisch und rechtlich fatal.
Auch junge Familien sollten unbedingt 
ein Testament machen.

13
Oktober 2010
Der Mieter in der Scheidung, Neue Regelung 
soll mehr Klarheit für Betroffene schaffen.
(Autor: F. Wittum)

Nicht jede Übertragung des Familienheims 
bleibt steuerfrei, „Mittelpunkt des familiären 
Lebens“ ist entscheidend.
(Autor: Ingrid Beelenherm)

Die Lebensversicherung im Erbrecht.
Neues BGH-Urteil sorgt für Zündstoff.
(Autor: F. Wittum)

14
April 2011
Staatliche Schikane beim Eigentümerschutz.
Fall 1: Gemeinde wird wegen Grundstücksüberbau 
durch Straße nach 42 Jahren zu 
Rentenzahlung verurteilt.
(Autor: M. Wittum)

Noch mehr staatliche Schikane 
beim Eigentümerschutz.
Fall 2: Kläger gewinnt Prozess und soll 
dennoch Prozesskosten bezahlen 
(Autor: F. Wittum)

15
Oktober 2011
Der Stichtag entscheidet, ordentliche 
Kündigung des Wohnraum-Mietverhältnisses 
durch den Mieter.
(Autor: M. Wittum)
16
Mai 2012
Der Energieausweis muss Käufern, Mietern 
und Pächtern „zugänglich gemacht werden“
(Autor: M. Wittum)

„Ich liebe dich“, Spray-Graffiti an Häusern 
ist Sachbeschädigung.
(Autor: F. Wittum)

17
Oktober 2012
Zunächst den Schiedsweg einschlagen, Nachbarschaftsklage auf Kürzung von
Bäumen ist unzulässig (Autor: F. Wittum)
18
Mai 2013
Neues Mietrechtsänderungsgesetz gilt seit Anfang April, Vermieter können sich jetzt schneller von zahlungsunwilligen Mietern trennen.
(Autor: F. Wittum)

Aktuelles Erbschaftssteuergesetz ist verfassungswidrig, Bundesfinanzhof moniert Verstoß gegen allgemeinen Gleichheitssatz.
(Autor: F. Wittum)

19
Oktober 2013
Umschulden ohne Vorfälligkeitsentschädigung
(Autor: M. Wittum)

Keine Angst vorm „schwarzen Mann“ 
(Autor: Herr Harald Koller, Nienstädt, Kreismeister für Schaumburg, Schornsteinfegerinnung Hannover)

Alpenkönig und Enzian (Autor: F. Wittum)

20 Mai 2014

Streitfall Altenteil, Kind gegen Eltern: Wer muss was bezahlten? (Autor: F. Wittum)

448 Beratungen und 46 Neueintritte, Bericht zur JHV (Autor: F. Wittum)

21 Oktober 2014 Ende Mai geht´s nach Frankreich.
Einladung zur Reise 2015 in die Normandie.
22 Mai 2015

Alter Stand reicht nicht mehr; In Bauverträgen kann der Schallschutz nach DIN 4109 mangelhaft sein.

(Autor: RA Jens Grützmacher)

Anfang


Haus & Grund Schaumburg-Obernkirchen e.V.
(Startseite)